

Sie müssen eine App schnell entwickeln lassen, haben aber keine Zeit für monatelange Entwicklungsprozesse? Wir von der AppAgentur.eu bringen Ihre App-Idee in Rekordzeit an den Start – zum Festpreis und mit langfristiger Betreuung. Mit innovativen Methoden und einem erfahrenen Team realisieren wir Ihre schnelle App-Entwicklung für iOS und Android effizient und professionell.
Mobile-Apps in Rekordzeit!
In 7 Wochen zur eigenen App: Unser Entwicklungsprozess
Sie fragen sich, wie eine App-Entwicklung in nur 7 Wochen aussehen kann? Hier ist unser beispielhafter Fahrplan, der Ihnen einen Einblick in unseren agilen Entwicklungsprozess gibt:
- Woche 1: Kick-off & Bedarfsanalyse: Ihr Projekt auf Kurs bringen
- Ausführliches Kick-off-Meeting zur Definition Ihrer Ziele und Anforderungen.
- Gemeinsame Erarbeitung eines detaillierten Anforderungskatalogs.
- Festlegung des MVP-Umfangs für die erste Version Ihrer App.
- Auswahl der passenden Technologien und Entwicklungstools.
- Woche 2: Designphase: Erste Prototypen erstellen
- Erstellung eines Grobkonzepts für die App-Struktur und Navigation.
- Entwicklung eines Wireframes und eines klickbaren Prototyps.
- Definition des User Interface (UI) und User Experience (UX) Designs.
- Abstimmung des Designs mit Ihnen.
- Woche 3: Entwicklung Sprint 1
- Umsetzung der Kernfunktionen Ihrer App gemäß MVP-Definition.
- Einrichtung der Entwicklungsumgebung und der CI/CD-Pipeline.
- Beginn der Implementierung der Benutzeroberfläche.
- Woche 4: Entwicklung Sprint 2 & Qualitätssicherung
- Weiterentwicklung der App-Funktionen.
- Integration von APIs und Anbindung an Backendsysteme.
- Durchführung erster automatisierter und manueller Tests.
- Behebung von Bugs und Optimierung des Codes.
- Woche 5: Entwicklung Sprint 3 & Feedback
- Implementierung weiterer Features und Verfeinerung der Benutzeroberfläche.
- Ein erstes User-Acceptance-Testing (UAT) mit Ihnen als Kunde, um Feedback einzuholen.
- Einarbeitung Ihres Feedbacks und Anpassungen an der App.
- Woche 6: Finalisierung & Vorbereitung Launch
- Finalisierung der App-Funktionen und des Designs.
- Umfassende Qualitätssicherung inklusive Performance- und Sicherheitstests.
- Vorbereitung der App-Store-Einträge (Texte, Screenshots, etc.).
- Woche 7: Launch & Support
- Einreichung Ihrer App im Apple App Store und Google Play Store. –> ASO (App Store Optimierung)
- Monitoring des App-Starts und Behebung eventueller Probleme.
- Start der Zusammenarbeit für zukünftige Updates und Erweiterungen.
Wichtiger Hinweis: Dieser Fahrplan ist ein Beispiel und kann je nach Komplexität und Umfang Ihrer App variieren. Wir passen den Ablauf individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Warum eine schnelle App-Entwicklung in Rekordzeit entscheidend für Ihren Erfolg ist?
In der heutigen schnelllebigen Welt ist Zeit Geld. Eine schnelle App-Entwicklung bietet Ihnen entscheidende Vorteile:
- Schnellerer Markteintritt: Bringen Sie Ihre App vor der Konkurrenz auf den Markt und sichern Sie sich wertvolle Marktanteile.
- Wettbewerbsvorteil: Reagieren Sie flexibel auf neue Trends und Kundenbedürfnisse.
- Kosteneinsparung: Kürzere Entwicklungszeiten bedeuten geringere Entwicklungskosten.
- Schnelleres Feedback: Testen Sie Ihre App frühzeitig mit echten Nutzern und iterieren Sie auf Basis des Feedbacks schneller.
- App-Entwicklung ohne lange Wartezeit: Lange Wartezeiten bei der App-Entwicklung gehören mit uns der Vergangenheit an.
App Agentur: So beschleunigen wir Ihre App-Entwicklung
App erstellen, leicht gemacht. Wir setzen auf verschiedene erprobte Methoden, um Ihre App so schnell wie möglich zu entwickeln, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen:
Reuse and Recycle: Bewährtes wiederverwenden
Warum das Rad neu erfinden? Wir nutzen bestehende Code-Module und Bibliotheken, wann immer es sinnvoll ist. Durch die Wiederverwendung bewährter Komponenten, wie z.B. wiederverwendbare UI-Elemente oder standardisierte Schnittstellen zu gängigen Diensten, sparen wir wertvolle Entwicklungszeit und reduzieren gleichzeitig das Fehlerrisiko.
No-Code / Low-Code: Schneller entwickeln mit visueller Programmierung
In bestimmten Fällen setzen wir auf No-Code- oder Low-Code-Plattformen wie Bubble, Adalo, oder Microsoft Power Apps. Diese ermöglichen es uns, Apps visuell zu entwickeln und so den Entwicklungsprozess erheblich zu beschleunigen. Dies ist besonders effizient für die Erstellung von Prototypen, einfacheren App-Funktionen oder wenn sich Anforderungen im Projektverlauf noch ändern könnten. Der Vorteil: Visuelle Programmierung braucht in diesen Fällen weniger Zeit als klassische Code-Entwicklung und hilft, die App-Entwicklung mit No-Code/Low-Code zu beschleunigen.
KI-Tools: Künstliche Intelligenz als Entwicklungsbeschleuniger
Wir nutzen die neuesten KI-Tools, um bestimmte Entwicklungsaufgaben zu automatisieren. Zum Beispiel verwenden wir Tools wie GitHub Copilot für die Code-Generierung, oder Tabnine für intelligente Code-Vervollständigung. KI kann uns auch beim Testen unterstützen, indem sie automatisiert Testfälle generiert und ausführt.
Agile Entwicklung: Flexibel und iterativ zum Ziel
Wir arbeiten nach agilen Prinzipien wie Scrum und können so Ihre App Entwicklung beschleunigen. In kurzen Entwicklungszyklen (Sprints) liefern wir in regelmäßigen Abständen funktionsfähige Teilversionen Ihrer App. So können wir frühzeitig auf Feedback reagieren, flexibel auf Änderungswünsche eingehen und die App schrittweise optimieren.
Fokussiertes Team: Erfahrung, die zählt
Unser erfahrenes Team aus Entwicklern, Designern und Projektmanagern arbeitet Hand in Hand, um Ihre App schnell und professionell zu realisieren. Jeder im Team kennt seine Aufgaben und bringt seine Expertise optimal ein.
Klare Kommunikation: Transparenz in jeder Projektphase
Wir halten Sie stets auf dem Laufenden. Durch regelmäßige Updates, wie z.B. wöchentliche Status-Meetings und eine transparente Kommunikation in Projektmanagement-Tools wie Jira oder Trello, stellen wir sicher, dass Sie immer über den aktuellen Stand der Entwicklung informiert sind.
Mögliche Herausforderungen bei einer schnellen Entwicklung - und wie wir sie meistern
So sehr die Geschwindigkeit ein Vorteil ist, gibt es auch potenzielle Herausforderungen, die wir offen ansprechen möchten:
- Gefahr von Kompromissen bei der Qualität: Bei extrem kurzen Entwicklungszeiten kann es schwierig sein, alle Details perfekt umzusetzen. Lösung: Wir setzen auf erfahrene Entwickler und ein mehrstufiges Qualitätssicherungssystem, um dies zu vermeiden.
- Eingeschränkte Funktionalität zu Beginn: Um Zeit zu sparen, könnte die erste Version Ihrer App nur grundlegende Features enthalten. Lösung: Wir definieren mit Ihnen gemeinsam ein MVP (Minimum Viable Product), das die wichtigsten Funktionen umfasst und schnell an den Markt gebracht werden kann.
- Höherer Kommunikationsbedarf: Schnelle Prozesse erfordern eine intensive Zusammenarbeit zwischen Kunden und Entwicklern. Lösung: Wir stellen Ihnen einen festen Ansprechpartner zur Seite und nutzen effiziente Kommunikationstools.
- Potenzielle Fehlerquellen: Kürzere Testzyklen könnten dazu führen, dass kleinere Fehler erst später entdeckt werden. Lösung: Durch automatisierte Tests und iterative Entwicklung minimieren wir dieses Risiko.
- Mögliche Budgetüberschreitungen bei Nachbesserungen: Wird eine App zu schnell gelauncht, könnten spätere Änderungen oder Verbesserungen zusätzliche Kosten verursachen. Lösung: Eine sorgfältige Planung und die Definition eines klaren MVP helfen, nachträgliche Kosten zu vermeiden.

Schneller zum Ziel: Die Vorteile der MVP-Strategie
Die Entwicklung eines Minimum Viable Products (MVP) ermöglicht es, schnell eine funktionierende Basis-App zu programmieren und zu veröffentlichen. Dies spart Zeit und Ressourcen, während erste Nutzerfeedbacks gesammelt werden können. Unsere Kunden profitieren von diesem Ansatz, da er eine klare Fokussierung auf die wichtigsten Funktionen erlaubt und somit eine schnelle und effiziente Umsetzung ermöglicht.
Individuelle App-Programmierung: Skalierbarkeit und Flexibilität
Sie wollen eine App programmieren lassen? Wir sind überzeugt, dass native Apps die beste Wahl für die meisten Projekte sind. Sie bieten eine herausragende Performance, eine nahtlose Benutzererfahrung und ermöglichen den vollen Zugriff auf alle Gerätefunktionen. Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Entwicklung nativer Apps für iOS und Android können wir sicherstellen, dass Ihre App nicht nur schnell, sondern auch robust und zukunftssicher ist.
Ihre App-Agentur: Expertise, die Sie voranbringt
Was uns von anderen Agenturen unterscheidet? Wir bieten Ihnen nicht nur die schnelle Entwicklung Ihrer Mobile-App, sondern auch eine langfristige Partnerschaft zu einem garantierten Festpreis. Nach einem ausführlichen Workshop erhalten Sie ein verbindliches Angebot, das Ihnen volle Budgetsicherheit gibt. Wir begleiten Sie auch nach dem Launch weiter und entwickeln Ihre App kontinuierlich weiter, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Agile App-Entwicklung zum Festpreis – das gibt Ihnen Planungssicherheit und Flexibilität zugleich. Unser erfahrenes Team programmiert Ihre App nach höchsten Qualitätsstandards und begleitet Sie auch nach dem Launch weiter.

- Erfahrung: Unsere Agentur verfügt über jahrelange Expertise in der Programmierung hochwertiger Mobile-Apps. Von nativen Anwendungen bis hin zu Cross-Plattform-Lösungen bieten wir alles aus einer Hand.
- Technologie: Wir nutzen modernste Frameworks wie Flutter und React Native sowie etablierte Programmiersprachen wie Swift und Kotlin, um Ihre App zu erstellen. Für die native Android-Entwicklung setzen wir auf Android Studio und die Programmiersprache Java, neben Kotlin.
- Individualität: Jede App ist auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten. Ob Sie eine native App entwickeln lassen oder eine plattformübergreifende Lösung bevorzugen, wir finden den passenden Ansatz.
- Transparenz: Klare Preisgestaltung ohne versteckte Kosten. Mit unserem App-Kostenrechner erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste Einschätzung der Kosten Ihrer App-Erstellung.
App-Entwicklung für diverse Branchen
Ob Start-ups, Mittelständler oder Großunternehmen – wir passen uns an Ihre Anforderungen an und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Lassen Sie Ihre App professionell entwickeln und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil in Ihrer Branche.
Wir nutzen diese Technologien
Für die native Android-Entwicklung setzen wir auf Android Studio und die Programmiersprache Java, neben Kotlin.
- Native Entwicklung für iOS und Android
- Cross-Plattform-Technologien wie Flutter und React Native
- Webbasierte Lösungen -> Web-App Entwicklung
Ob Sie eine native App erstellen lassen oder eine plattformübergreifende Lösung bevorzugen, wir finden den passenden Ansatz.
Wir sind Ihre App Agentur in Nürnberg und freuen uns, Ihnen erstklassige Dienstleistungen in der App-Entwicklung anzubieten. Unser Büro in Nürnberg steht Ihnen nach vorheriger Vereinbarung offen, um individuelle Lösungen und innovative App-Konzepte zu besprechen.
Nürnberg ist unser zentraler Standort, von dem aus wir Ihnen hochwertige Beratung und Unterstützung bieten. Darüber hinaus besuchen und beraten wir unsere Kunden gerne auch in den folgenden Städten und deren Umgebung:
- Erlangen
- München
- Stuttgart
Unser Ziel ist es, Ihnen überall den besten Service zu gewährleisten.
Unsere telefonischen Erreichbarkeiten:
- Montag bis Freitag: 09:00 – 21:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir für persönliche Besuche in unserem Büro um eine vorherige Terminvereinbarung bitten, da wir keine öffentlichen Büroöffnungszeiten haben. So können wir sicherstellen, dass wir uns voll und ganz auf Ihre Anliegen konzentrieren können.
Ihr verlässlicher Partner für schnelle Mobile-App Entwicklung
Nutzen Sie einen Baukasten, um eine App zu erstellen?
- Wir setzen auf individuelle Programmierung und No-Code/Low-Code-Plattformen, um die bestmögliche Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ein reiner Baukasten-Ansatz ist für die meisten Projekte nicht optimal, da er oft nicht flexibel genug ist und zu viele Einschränkungen mit sich bringt. Allerdings nutzen wir, wenn es sinnvoll ist, vorgefertigte Komponenten und Bibliotheken, um die Entwicklung zu beschleunigen. Dies geschieht aber immer im Rahmen einer individuellen und maßgeschneiderten Lösung. -> App bauen lassen
Wie kann ich den Entwicklungsprozess meiner App verfolgen?
- Wir setzen auf transparente Kommunikation und regelmäßige Updates. Über Tools wie Jira oder Trello können Sie den Fortschritt jederzeit nachvollziehen.

Häufige Fragen (FAQs) Antworten auf Ihre Fragen zur App-Entwicklung in Rekordzeit
Wie lange dauert es, eine App entwickeln zu lassen?
- Die Entwicklungszeit hängt von der Komplexität der App ab. Durch unsere agilen Methoden und den Einsatz von Technologien wie No-Code/Low-Code und KI-Tools können wir die Entwicklungszeit jedoch erheblich verkürzen. Eine einfache Mobile-App kann bereits in wenigen Wochen, eine komplexere App in wenigen Monaten realisiert werden.
Was kostet die Entwicklung einer App?
- Bei uns bekommen Sie ein Festpreisangebot nach unserem Workshop. Die Kosten variieren je nach Funktionsumfang, Design und gewählter Technologie. Nutzen Sie unseren App-Kostenrechner für eine erste Einschätzung oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Welche Technologien setzt ihr ein?
- Wir setzen sowohl auf native Entwicklung für iOS (Swift) und Android (Kotlin) als auch auf Cross-Plattform-Frameworks wie Flutter und React Native.
Bietet ihr auch langfristigen Support an?
- Wir setzen sowohl auf native Entwicklung für iOS (Swift) und Android (Kotlin) als auch auf Cross-Plattform-Frameworks wie Flutter und React Native.
Wir freuen uns auf Ihre App-Idee!
Berechnen Sie Ihre App Kosten in unserem ->Kostenrechner
Bereit, Ihre App schnell entwickeln zu lassen?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt und lassen uns gemeinsam über Ihre App-Entwicklung sprechen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie umfassend zu unseren Dienstleistungen.
Sie erreichen uns telefonisch unter:
+49170/3529259
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht über:
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

KOSTENLOSE, UNVERBINDLICHE BERATUNG
Nehmen Sie Ihr App-Projekt in Angriff
Lernen Sie uns und unsere Agentur in einem persönlichen, kostenfreien Gespräch kennen. Wir bieten Ihnen eine erste Einschätzung zu potenziellen Kosten und dem Zeitrahmen für die App-Entwicklung Ihrer App-Idee. Für eine persönliche Vorort-Beratung in Nürnberg und München kontaktieren Sie uns.
Kontaktieren Sie uns
Mario Schlüter
Geschäftsführer
Telefon: +49170 / 3529259
E-Mail: office@appagentur.eu