App Kostenrechner
Wie Sie die Kosten Ihrer App genau berechnen
Die Entwicklung einer App kann eine komplexe und kostspielige Aufgabe sein. Ein App Kostenrechner ist ein wertvolles Werkzeug, um die voraussichtlichen Kosten einer App-Entwicklung im Voraus zu bestimmen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur Nutzung eines App Kostenrechners und beantwortet häufig gestellte Fragen rund um die App-Kostenkalkulation.

Berechnen Sie die Entwicklungskosten Ihrer App
Für welches Betriebssystem sollen wir Ihre App programmieren?
Brauchen Sie auch eine Web-App?
Zu welcher Kategorie würden Sie Ihre App zählen? iWählen Sie die Kategorie, die am besten zu Ihrer App-Idee passt.
Welches Bildschirmformat soll Ihre App haben? iHochformat für vertikale, Querformat für horizontale Ausrichtung.
In wie vielen Sprachen soll es Ihre App geben? iWählen Sie die Anzahl der Sprachen, in denen Ihre App verfügbar sein soll.
Wie gut muss Ihre App gesichert sein? iHoch für Standard-Sicherheit, Sehr hoch für zusätzliche Maßnahmen.
Möchten Sie Push-Notifications verschicken? iPush-Notifications sind Nachrichten, die Benutzer direkt auf ihren Geräten erhalten.
Benötigen Sie Zugriff auf Hardware? iWählen Sie die Hardware-Komponenten aus, auf die Ihre App zugreifen muss.
Gibt es externe Schnittstellen? iExterne Schnittstellen ermöglichen Ihrer App die Kommunikation mit anderen Systemen.
Möchten Sie eine Künstliche Intelligenz einbinden? iKünstliche Intelligenz kann die Funktionalität und Benutzererfahrung Ihrer App verbessern.
Brauchen Sie einen Algorithmus? iAlgorithmen können verwendet werden, um spezifische Funktionen und Berechnungen in Ihrer App durchzuführen.
Wie viele Screens wird Ihre App haben? iSchätzen Sie die Anzahl der unterschiedlichen Bildschirme in Ihrer App.
Kommt die App in die App-Stores? iWählen Sie Ja, wenn Ihre App in öffentlichen App-Stores verfügbar sein soll.
Wünschen Sie eine Geheimhaltungserklärung? iEine Geheimhaltungserklärung schützt Ihre App-Idee vor unberechtigter Offenlegung.
Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, um einen präzisen und individuell angepassten Kostenvoranschlag für Ihre App-Idee zu erhalten:
Oder holen Sie eine direkte Auskunft unter: +491703529259
Nachdem du alle Infos eingegeben hast, bekommst du vom Kostenrechner eine Schätzung der Entwicklungskosten. Diese basiert auf unseren Datenbanken und bisherigen Projekterfahrungen.
Bitte beachte:
- Die Berechnung deiner App ist ein Richtwert und kann vom tatsächlichen Preis abweichen.
- Die Kosten für die App-Entwicklung hängen von vielen Faktoren ab, wie Komplexität, Funktionen, Design und Qualität.
Für ein genaues Angebot kontaktiere uns einfach. Unsere Experten beraten dich gerne und erstellen ein individuelles Angebot, was die App Entwicklung Kosten angeht.
Vorteile unseres Kostenrechners:
- Schnell und einfach: In wenigen Minuten erhältst du einen ersten Eindruck der Entwicklungskosten.
- Transparent: Der Kostenrechner zeigt dir, welche Faktoren den Preis beeinflussen.
- Realistisch: Basierend auf unseren Erfahrungen hilft er, unrealistische Erwartungen zu vermeiden.
- Kostenlos: Die Nutzung des App Kostenrechners ist unverbindlich und gratis.
Wie berechne ich die Kosten für eine App?
Wie hoch sind die laufenden Kosten für eine App?
Neben den einmaligen Entwicklungskosten gibt es auch laufende Kosten, die berücksichtigt werden müssen:
- Hosting: Je nach Nutzeranzahl und Datenvolumen können die Hosting-Kosten variieren.
- Wartung und Updates: Regelmäßige Updates und Wartung sind notwendig, um die App funktional und sicher zu halten.
- Marketing: Um Nutzer zu gewinnen, sind kontinuierliche Marketingmaßnahmen erforderlich.
- Support: Ein Kundensupport ist oft notwendig, um Nutzeranfragen und Probleme zu bearbeiten.

Kostenart | Monatliche Kosten |
---|---|
Hosting | €100 – €1,000 |
Wartung und Updates | €500 – €5,000 |
Marketing | €1,000 – €10,000 |
Support | €500 – €3,000 |
Gesamt | €2,100 – €19,000 |
Der Preis für eine App hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
- Funktionsumfang: Je mehr Funktionen und Features Ihre App enthält, desto höher sind die Entwicklungskosten.
- Plattformen: Die Kosten variieren je nachdem, ob die App für iOS, Android oder beide Plattformen entwickelt wird.
- Design: Ein individuelles und ansprechendes Design erhöht die Kosten.
- Entwicklungsteam: Die Kosten können stark variieren, je nachdem ob ein Freelancer, eine Agentur oder ein internes Team die App entwickelt.
- Backend-Infrastruktur: Eine robuste Backend-Lösung ist oft notwendig und trägt zu den Gesamtkosten bei.
Feature | Einfache App | Mittelkomplexe App | Komplexe App |
---|---|---|---|
Design | €2,000 | €5,000 | €10,000 |
Entwicklung (pro Monat) | €5,000 | €10,000 | €20,000 |
Backend | €3,000 | €7,000 | €15,000 |
Testing | €1,000 | €3,000 | €5,000 |
Gesamt | €11,000 | €25,000 | €50,000 |
Wie berechne ich die Kosten für eine App?
Wie hoch sind die laufenden Kosten für eine App?
Neben den einmaligen Entwicklungskosten gibt es auch laufende Kosten, die berücksichtigt werden müssen:
- Hosting: Je nach Nutzeranzahl und Datenvolumen können die Hosting-Kosten variieren.
- Wartung und Updates: Regelmäßige Updates und Wartung sind notwendig, um die App funktional und sicher zu halten.
- Marketing: Um Nutzer zu gewinnen, sind kontinuierliche Marketingmaßnahmen erforderlich.
- Support: Ein Kundensupport ist oft notwendig, um Nutzeranfragen und Probleme zu bearbeiten.

Kostenart | Monatliche Kosten |
---|---|
Hosting | €100 – €1,000 |
Wartung und Updates | €500 – €5,000 |
Marketing | €1,000 – €10,000 |
Support | €500 – €3,000 |
Gesamt | €2,100 – €19,000 |
Der Preis für eine App hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
- Funktionsumfang: Je mehr Funktionen und Features Ihre App enthält, desto höher sind die Entwicklungskosten.
- Plattformen: Die Kosten variieren je nachdem, ob die App für iOS, Android oder beide Plattformen entwickelt wird.
- Design: Ein individuelles und ansprechendes Design erhöht die Kosten.
- Entwicklungsteam: Die Kosten können stark variieren, je nachdem ob ein Freelancer, eine Agentur oder ein internes Team die App entwickelt.
- Backend-Infrastruktur: Eine robuste Backend-Lösung ist oft notwendig und trägt zu den Gesamtkosten bei.
Feature | Einfache App | Mittelkomplexe App | Komplexe App |
---|---|---|---|
Design | €2,000 | €5,000 | €10,000 |
Entwicklung (pro Monat) | €5,000 | €10,000 | €20,000 |
Backend | €3,000 | €7,000 | €15,000 |
Testing | €1,000 | €3,000 | €5,000 |
Gesamt | €11,000 | €25,000 | €50,000 |
App Kostenrechner: Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze zur App-Entwicklung
Vor- und Nachteile der App-Entwicklung durch Freelancer
- Kostenersparnis: Freelancer sind in der Regel günstiger als Agenturen. Sie bieten oft wettbewerbsfähige Preise, was besonders für kleinere Projekte vorteilhaft ist.
- Flexibilität und Individualität: Freelancer können sehr flexibel arbeiten und sich gut an spezifische Projektanforderungen anpassen. Sie bieten individuelle Lösungen und können gezielt auf Ihre Wünsche eingehen.
Vorteile der App-Entwicklung durch Freelancer
Nachteile der App-Entwicklung durch Freelancer
- Ressourcenbegrenzung: Einzelne Freelancer verfügen über weniger Ressourcen als Agenturen, was bei größeren Projekten oder bei Bedarf an umfassenden Dienstleistungen problematisch sein kann.
- Abhängigkeit: Die Zusammenarbeit mit einem einzelnen Freelancer kann riskant sein, wenn dieser ausfällt oder das Projekt nicht wie erwartet abschließt. Es besteht eine Abhängigkeit von einer Einzelperson.
Vor- und Nachteile der App-Entwicklung durch Agenturen
- Umfangreiche Ressourcen: Agenturen verfügen über ein Team von Experten aus verschiedenen Bereichen wie Design, Entwicklung und Marketing. Dies ermöglicht eine umfassende Betreuung und professionelle Abwicklung von Projekten.
- Professionalität: Agenturen haben oft viel Erfahrung und etablierte Prozesse, was zu einer reibungsloseren und effizienteren Projektabwicklung führt.
Vorteile der App-Entwicklung durch Agenturen
Nachteile der App-Entwicklung durch Agenturen
- Höhere Kosten: Die Dienstleistungen von Agenturen sind in der Regel teurer als die von Freelancern. Die umfassenden Ressourcen und die professionelle Abwicklung spiegeln sich in höheren Preisen wider.
- Geringere Flexibilität: Agenturen haben festgelegte Arbeitsweisen und Prozesse, was zu weniger Flexibilität bei der Anpassung an spezifische Kundenwünsche führen kann.
Vor- und Nachteile der App-Entwicklung durch ein internes Team
- Volle Kontrolle: Mit einem internen Team haben Sie die volle Kontrolle über den Entwicklungsprozess und können Änderungen und Anpassungen schnell umsetzen.
- Schnelle Kommunikation: Die direkte Kommunikation mit dem internen Team ermöglicht eine schnelle und effiziente Abstimmung, was die Projektabwicklung beschleunigen kann
Vorteile der App-Entwicklung durch ein internes Team
Nachteile der App-Entwicklung durch ein internes Team
- Hohe Fixkosten: Die Einstellung und der Unterhalt eines internen Teams verursachen hohe Fixkosten. Dies kann besonders für kleinere Unternehmen oder Start-ups eine finanzielle Belastung darstellen.
- Langfristige Bindung: Ein internes Team erfordert eine langfristige Bindung an das Unternehmen, was mit zusätzlichen Kosten für Schulungen, Gehälter und Sozialleistungen verbunden ist.
Durch die Betrachtung dieser Vor- und Nachteile können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, welcher Ansatz für Ihre App-Entwicklung und Ihr Budget am besten geeignet ist. Ein App Kostenrechner kann Ihnen dabei helfen, die verschiedenen Kostenfaktoren zu analysieren und eine realistische Einschätzung der Gesamtkosten zu erhalten.
FAQs: Häufig gestellte Fragen zum Thema App Kostenrechner

- Wie berechne ich den Preis für eine App? Der Preis für eine App wird durch Faktoren wie Funktionsumfang, Plattformen, Design und Entwicklungsteam beeinflusst. Nutzen Sie einen App Kostenrechner, um eine detaillierte Kostenschätzung zu erhalten.
- Wie hoch sind die laufenden Kosten für eine App? Die laufenden Kosten umfassen Hosting, Wartung und Updates, Marketing sowie Support. Diese können monatlich zwischen €2,100 und €19,000 liegen, abhängig von der Komplexität und den Anforderungen der App.
- Wie viel kostet eine App im Monat? Die monatlichen Kosten variieren stark je nach App und können von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen.
- Wie viel kostet App erstellen? Die Kosten für die Erstellung einer App können je nach Anforderungen und Umfang von €11,000 für einfache Apps bis zu €50,000 oder mehr für komplexe Apps betragen.
Ein App Kostenrechner hilft Ihnen, die verschiedenen Kostenelemente zu berücksichtigen und eine realistische Schätzung für Ihr App-Projekt zu erstellen. Nutzen Sie dieses Tool, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Budget effizient zu planen. Lassen Sie sich von unseren günstigen Kosten App Entwicklung überzeugen und starten Sie Ihr Projekt noch heute.
Wir freuen uns auf Ihre App-Idee!
Berechnen Sie Ihre App Kosten in unserem ->Kostenrechner
Bereit, Ihre App entwickeln zu lassen?
Dann kontaktiere uns jetzt und lass uns gemeinsam über dein App-Entwicklung sprechen.
Gerne beantworten wir deine Fragen und beraten dich umfassend zu unseren Dienstleistungen.
Du erreichst uns telefonisch unter:
+49170/3529259
Oder schreibe uns eine Nachricht über:
Wir freuen uns auf deine Anfrage!

KOSTENLOSE, UNVERBINDLICHE BERATUNG
Nehmen Sie Ihr App-Projekt in Angriff
Lernen Sie uns und unsere Agentur in einem persönlichen, kostenfreien Gespräch kennen. Wir bieten Ihnen eine erste Einschätzung zu potenziellen Kosten und dem Zeitrahmen für die App-Entwicklung Ihrer App-Idee. Für eine persönliche Vorort-Beratung in Nürnberg und München kontaktieren Sie uns.
Kontaktieren Sie uns
Mario Schlüter
Geschäftsführer
Telefon: +49170 / 3529259
E-Mail: office@appagentur.eu