App entwickeln lassen


Sie sind ein Start Up, ein Gründer oder führen als Mittelständler ein Unternehmen? Für Ihre Weiterentwicklung wünschen Sie sich eine individuelle App, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und mit der Sie sich und Ihr Unternehmen identifizieren können?
Um Ihre App entwickeln zu lassen sind Sie bei App Agentur genau richtig.
Ihre Vision steht für uns im Mittelpunkt.
1. Web App oder mobile App?
Sind Sie daran interessiert, eine Web-App oder eine mobile App für Android oder iOS entwickeln zu lassen und sind noch unsicher, welche Lösung die richtige für Sie ist? Hier erklären wir Ihnen kurz den Unterschied:

Web App | Mobile App (Android/iOS) |
Läuft über Webbrowser, | Download und Installation aus App Store |
Plattformunabhängig, | Plattformübergreifend, Entwicklung mit Frameworks, die auf verschiedenen Betriebssystemen (iOS, Android) funktionieren. |
Updates werden serverseitig durchgeführt; | Updates müssen von Nutzern heruntergeladen werden |
Kann nicht alle Handyfunktionen nutzen | Bietet vollen Zugriff auf Gerätefunktionen |
Oft geringere Leistungsfähigkeit im Vergleich zu nativen Apps | Bessere Performance und flüssigere Benutzererfahrung |
Sie konnten eine Entscheidung treffen, welche App Sie entwickeln lassen wollen? Wie geht es dann weiter?
2. Die 6 Phasen der App Entwicklung:
1. Ihre Vision
Haben Sie eine Idee? Nur zu, reden wir darüber! Der erste Schritt zur Entwicklung einer großartigen App ist, Ihre Gedanken zu teilen und zu sehen, was möglich ist. Fangen Sie einfach an, wir begleiten Sie dabei, Ihre Idee zum Leben zu erwecken. Dabei bieten wir Ihnen gerne eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) an, um Ihre Ideen zu schützen.

2. Konzept entwickeln:
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Geschäftsmodell zu definieren und die notwendigen Funktionsbeschreibungen auszuarbeiten. In unseren Workshops erlernen Sie weitreichendes Verständnis für weiter Prozesse in Ihrer App Entwicklung. Mehr zum App Workshop erfahren Sie hier -> App Workshop

3. Verschriftlichung
Sobald Ihre Vision klar ist, bringen wir sie zu Papier. Wir verwandeln Ihr Lastenheft in ein präzises Pflichtenheft, das die Grundlage für den Prototyp Ihrer App bildet. So beginnt Ihre Idee, Gestalt anzunehmen. Möglich mit -> Marvelapp

4. Grafikdesign
In der Designphase der Entwicklung Ihrer App wird Ihr Konzept visuell realisiert. Mit Hilfe von Wireframes, wird die Funktionalität strukturiert und die Nutzerabläufe definiert. Nach und nach entwickeln wir einen Clickdummy, mit dem Sie das Design Ihrer App und die Bedienung frühzeitig testen können. App-Design gibt es hier -> App Design

5. Programmierung
Unser erfahrenes Entwicklerteam setzt Ihre App-Idee in die Tat um. In vorher festgelegten Zeitintervallen bekommen Sie Versionen Ihrer App zum testen und Feedback erstellen.
Mehr zum Thema App-Programmierung können Sie hier lesen -> App Programmieren lassen

6. Launch und Support:
Nach der erfolgreichen Markteinführung Ihrer App sorgen wir für regelmäßige Updates und Erweiterungen, um sie stets aktuell und funktional zu halten. Zusätzlich bieten wir Ihnen Unterstützung in den Bereichen Marketing und Finanzierung, um die Sichtbarkeit und den langfristigen Erfolg Ihrer App zu maximieren. -> Jetzt Ihre App erstellen lassen.

Unser erfahrenes Team aus Entwicklern, Designern und Projektmanagern hat bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte realisiert. Wir legen großen Wert auf die individuelle Betreuung und die gemeinsame Entwicklung Ihrer App-Idee. Durch klare Kommunikation, regelmäßige Updates und Feedback-Schleifen stellen wir sicher, dass Ihre Vision perfekt umgesetzt wird. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre App-Idee verwirklichen! Sie wollen eine App bauen lassen, dann sind sie hier genau richtig -> App bauen lassen
Die W-Fragen in der App Entwicklung:
- Welches Problem löst die App?
- Welches Betriebssystem soll bedient werden?
- In welche Kategorie passt die App?
- Wechsel der Perspektive!
- Wer ist die Zielgruppe?
- Was muss die App können?

3. App entwickeln lassen Kosten
Die Kosten, um eine App entwickeln zu lassen, sind von vielen Faktoren abhängig. Hierbei spielen die Komplexität der App, die gewünschten Funktionen, das Design, die Plattformen (iOS, Android oder beides) sowie die erforderlichen Hintergrunddienste (Background Services) und Plug-ins eine entscheidende Rolle.
Was kostet es Ihre App entwickeln zu lassen?
Für welches Betriebssystem sollen wir Ihre App programmieren?
Brauchen Sie auch eine Web-App?
Zu welcher Kategorie würden Sie Ihre App zählen? iWählen Sie die Kategorie, die am besten zu Ihrer App-Idee passt.
Welches Bildschirmformat soll Ihre App haben? iHochformat für vertikale, Querformat für horizontale Ausrichtung.
In wie vielen Sprachen soll es Ihre App geben? iWählen Sie die Anzahl der Sprachen, in denen Ihre App verfügbar sein soll.
Wie gut muss Ihre App gesichert sein? iHoch für Standard-Sicherheit, Sehr hoch für zusätzliche Maßnahmen.
Möchten Sie Push-Notifications verschicken? iPush-Notifications sind Nachrichten, die Benutzer direkt auf ihren Geräten erhalten.
Benötigen Sie Zugriff auf Hardware? iWählen Sie die Hardware-Komponenten aus, auf die Ihre App zugreifen muss.
Gibt es externe Schnittstellen? iExterne Schnittstellen ermöglichen Ihrer App die Kommunikation mit anderen Systemen.
Möchten Sie eine Künstliche Intelligenz einbinden? iKünstliche Intelligenz kann die Funktionalität und Benutzererfahrung Ihrer App verbessern.
Brauchen Sie einen Algorithmus? iAlgorithmen können verwendet werden, um spezifische Funktionen und Berechnungen in Ihrer App durchzuführen.
Wie viele Screens wird Ihre App haben? iSchätzen Sie die Anzahl der unterschiedlichen Bildschirme in Ihrer App.
Kommt die App in die App-Stores? iWählen Sie Ja, wenn Ihre App in öffentlichen App-Stores verfügbar sein soll.
Wünschen Sie eine Geheimhaltungserklärung? iEine Geheimhaltungserklärung schützt Ihre App-Idee vor unberechtigter Offenlegung.
Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, um einen präzisen und individuell angepassten Kostenvoranschlag für Ihre App-Idee zu erhalten:
Oder holen Sie eine direkte Auskunft unter: +491703529259
Transparenz und Fairness:
Wir bieten eine transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten. Von Anfang an erhalten Sie eine klare Kostenaufstellung und regelmäßige Fortschrittsberichte. Was kostet eine App -> App Kosten
Kosteneffizienz:
Durch gezielte Planung und bewährte Entwicklungsstrategien sparen Sie bei den Entwicklungskosten. Unsere Lösungen sind kosteneffizient und nachhaltig. Ihre App finanzieren ist nicht schwer, wie das geht erfahren Sie hier -> App Finanzierung
Maßgeschneiderte Angebote:
Jedes Projekt ist einzigartig. Wir erstellen individuelle Preisangebote, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget abgestimmt sind. Auf zu den -> App Entwicklung Kosten
Beratung und Zusammenarbeit:
In kostenlosen Erstgesprächen klären wir Ihre Vorstellungen und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot. Durch enge Zusammenarbeit und regelmäßige Updates vermeiden wir unerwartete Kosten. Checken Sie auch Ihre Fördermöglichkeiten -> App-Förderungen
Langfristige Zusammenarbeit:
Mit einer gut entwickelten App investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens. Wir bieten kontinuierliche Betreuung und regelmäßige Updates, um Ihre App stets aktuell zu halten. Zur langfristigen Zusammenarbeit gehört auch die -> SEO Optimierung

4. Mit welchen monatlichen Ausgaben können Sie nach dem App-Launch rechnen?
Die laufenden Kosten für eine App variieren stark, abhängig von Größe, Komplexität und den Anforderungen der App.
Wenn Sie eine App entwickeln lassen möchten, kann Ihnen diese Übersicht dabei helfen, die monatlichen Unterhaltskosten Ihrer App genauer abzuschätzen:

Übersicht - Laufende Kosten App Entwicklung
- Server und Schnittstellen (Hauptkostenpunkt)
Durchschnittlicher Speicherbedarf:
Einfache Apps: 5-20 GB (Ø 0,08 € – 0,32 €/Monat)
Mittelgroße Apps: 50-100 GB (Ø 0,79 € – 1,59 €/Monat)
Komplexe Apps: 200-500 GB (Ø 3,17 € – 7,93 €/Monat)
Rechenleistung, Netzwerk, Datenbanken, Skalierbarkeit, Sicherheit, Backups, Support:
Gesamtkosten: 200 – 700 €/Monat (je nach Bedarf und Nutzung)
- App Store Gebühren
Apple: 80 €/Jahr
Google: 25 € einmalig
- Aktualisierung und Pflege
Fehlerbehebungen: a‘ 110 €
Analyse und Support: a‘ 105 €
- Wartungsverträge
7-11 % der initialen Entwicklungskosten
- Datenbankkosten
Abhängig von Nutzeranzahl und Datenmenge
Kleine Apps: 10-50 €/Monat
Größere Apps: 100-500 €/Monat
- Datenspeicherkosten
Kleine Apps: 20-100 €/Monat
Große Apps: Mehrere hundert Euro/Monat
- API-Kosten für Drittanbieter
Variabel je nach Tools Grundlegende APIs: 10-50 €/Monat
Größere API-Nutzung: Mehrere hundert Euro/Monat

Zusammenfassung:
Zusammengefasst und unter Berücksichtigung aller regelmäßigen Kostenpunkte können Sie mit monatlichen Gesamtkosten für eine durchschnittliche App von etwa 331 € rechnen. -> Zum Kostenrechner
Die Entwicklung einer App ist eine spannende Reise, die sorgfältige Planung und das Abwägen vieler Faktoren erfordert. Mit den richtigen Partnern, einer klaren Vision und einer durchdachten Strategie können wir gemeinsam eine erfolgreiche App schnell entwickeln lassen, die genau den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entspricht und Ihr Unternehmen nach vorne katapultiert. Interesse Geweckt und Sie wollen sich Ihre Apps programmieren lassen?
Zusammen mit uns, der App-Agentur aus Nürnberg, wird Ihr App-Traum zur Realität. Haben Sie eine geniale Idee? Lassen Sie uns gemeinsam Ihr App-Abenteuer starten! Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service von der Beratung und Konzeptentwicklung bis zum Launch und darüber hinaus. Ihr persönlicher, deutschsprachiger Projektmanager begleitet Sie Schritt für Schritt, unterstützt durch ein transparentes Kostenkonzept und persönlichen Workshops.
Wir sind Ihre App Agentur in Nürnberg und freuen uns, Ihnen erstklassige Dienstleistungen in der App-Entwicklung anzubieten. Unser Büro in Nürnberg steht Ihnen nach vorheriger Vereinbarung offen, um individuelle Lösungen und innovative App-Konzepte zu besprechen.
Nürnberg ist unser zentraler Standort, von dem aus wir Ihnen hochwertige Beratung und Unterstützung bieten. Darüber hinaus besuchen und beraten wir unsere Kunden gerne auch in den folgenden Städten und deren Umgebung:
- Erlangen
- München
- Stuttgart
Unser Ziel ist es, Ihnen überall den besten Service zu gewährleisten.
Unsere telefonischen Erreichbarkeiten:
- Montag bis Freitag: 09:00 – 21:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir für persönliche Besuche in unserem Büro um eine vorherige Terminvereinbarung bitten, da wir keine öffentlichen Büroöffnungszeiten haben. So können wir sicherstellen, dass wir uns voll und ganz auf Ihre Anliegen konzentrieren können.
Ihr verlässlicher Partner für App-Entwicklung in Nürnberg

Häufige Fragen (FAQs) zum Thema App entwickeln lassen
Kann man mit einer App Geld verdienen?
Ja, man kann mit einer App Geld verdienen. Möglichkeiten umfassen werbefinanzierte Apps, kostenpflichtige Downloads, Freemium-Modelle, In-App-Käufe und Abonnements. Werbefinanzierte Apps zeigen Anzeigen, kostenpflichtige Apps verlangen eine Gebühr für den Download, und Freemium-Modelle bieten eine kostenlose Basisversion mit kostenpflichtigen Premium-Features. In-App-Käufe ermöglichen den Kauf zusätzlicher Inhalte, und Abonnements bieten wiederkehrende Einnahmen durch regelmäßige Zahlungen
Wie bringe ich eine App auf den Markt?
Um eine App erfolgreich auf den Markt zu bringen, erstellen Sie zunächst ein Entwicklerkonto bei Google Play und Apple App Store. Laden Sie Ihre App mit optimierten Beschreibungen und Bildern hoch. Nutzen Sie eine Landing Page, Social Media und digitale Marketingstrategien zur Promotion. Nach dem Start holen Sie Nutzerfeedback ein, bieten regelmäßige Updates und technischen Support an
Wie viel verdient man, wenn man eine App entwickelt?
Der Verdienst durch die Entwicklung einer App kann stark variieren. Im Durchschnitt verdienen erfolgreiche Apps mit guter Monetarisierungsstrategie zwischen 10.000 und 50.000 Euro pro Monat. Top-Apps können jedoch Millionen von Euro pro Jahr einbringen, während weniger erfolgreiche Apps oft kaum die Entwicklungskosten decken.
Wir freuen uns auf Ihre App-Idee!
Berechnen Sie Ihre App Kosten in unserem ->Kostenrechner
Bereit, Ihre App entwickeln zu lassen?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt und lassen uns gemeinsam über Ihre App-Entwicklung sprechen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie umfassend zu unseren Dienstleistungen.
Sie erreichen uns telefonisch unter:
+49170/3529259
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht über:
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

KOSTENLOSE, UNVERBINDLICHE BERATUNG
Nehmen Sie Ihr App-Projekt in Angriff
Lernen Sie uns und unsere Agentur in einem persönlichen, kostenfreien Gespräch kennen. Wir bieten Ihnen eine erste Einschätzung zu potenziellen Kosten und dem Zeitrahmen für die App-Entwicklung Ihrer App-Idee. Für eine persönliche Vorort-Beratung in Nürnberg und München kontaktieren Sie uns.
Kontaktieren Sie uns
Mario Schlüter
Geschäftsführer
Telefon: +49170 / 3529259
E-Mail: office@appagentur.eu