Die App Agentur

App bauen lassen

Weshalb eine eigene App sinnvoll ist

In der heutigen digitalen Welt sind Apps unverzichtbar. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Reichweite zu erweitern, den Kundenservice zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken. Ob Sie ein Startup, ein etabliertes Unternehmen oder ein Einzelunternehmer sind – eine benutzerdefinierte App kann Ihre Ziele unterstützen und Ihre Marke stärken. -> Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen in der App-Entwicklung.

Mehrere Hände zeigen auf den Bildschirm eines Smartphones, auf dem Zahnräder zu sehen sind, die den Bau einer App symbolisieren

Kosten für die App-Entwicklung

Die Kosten für den Bau einer App variieren stark, abhängig von den spezifischen Anforderungen und Funktionen. Im Allgemeinen hängen die Kosten von folgenden Faktoren ab:

  • Komplexität der App: Einfachere Apps mit grundlegenden Funktionen sind günstiger als komplexe Apps mit umfangreichen Features und Integrationen.
  • Design und Benutzererfahrung: Ein hochwertiges, benutzerfreundliches Design kann die Kosten erhöhen, sorgt aber auch für eine bessere Nutzerbindung.
  • Plattform: Die Entwicklung für verschiedene Plattformen (iOS, Android) kann zusätzliche Kosten verursachen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zu -> App-Entwicklungskosten.

Kann man eine App kostenlos bauen?

Es gibt Möglichkeiten, eine App kostenlos zu erstellen, z.B. mit Hilfe von App-Baukästen. Diese Tools bieten grundlegende Funktionen und eignen sich für einfache Anwendungen. Allerdings gibt es mehrere Einschränkungen:

  • Begrenzte Funktionen: Nur die vom App-Baukasten angebotenen Funktionen sind verfügbar.
  • Wenig Flexibilität: Anpassungen in der App sind oft nur begrenzt möglich.
  • Professionelles Design: Oft fehlt es an professionellen Designoptionen, was die Benutzererfahrung Ihrer Baukasten-App beeinträchtigen kann.

App-Baukasten vs. professionelle App-Entwicklung

Vorteile von App-Baukästen:

  1. Kostengünstig: Ideal für sehr kleine Budgets.

  2. Schnelle Umsetzung: Apps können schnell erstellt und veröffentlicht werden.

  3. Keine Programmierkenntnisse erforderlich: Benutzerfreundliche Schnittstellen ermöglichen es auch Laien, eine App zu erstellen.
Drei Personen arbeiten zusammen an einem Laptop mit Projektmanagement-Software, was die Vorteile von App Baukästen bei der gemeinsamen Entwicklung und Planung von Projekten illustriert.

Nachteile von App-Baukästen

  • Eingeschränkte Funktionen: Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt.
  • Qualität: Oft nicht auf dem gleichen Niveau wie professionell entwickelte Apps.
  • Wartung und Support: Langfristige Probleme können auftreten.
  • Sicherheitsrisiken: Baukasten-Apps sind anfälliger für Sicherheitslücken.
  • Skalierbarkeit: Mit wachsenden Anforderungen können Baukasten-Apps oft nicht mithalten.
  • Leistungsprobleme: Baukasten-Apps können langsamer sein und schlechtere Performance aufweisen.
  • Keine Differenzierung: Baukasten-Apps sehen oft ähnlich aus, was es schwer macht, sich von der Konkurrenz abzuheben.
  • Lizenzbeschränkungen: Einige Baukästen haben Lizenzbedingungen, die die Nutzungsmöglichkeiten Ihrer App einschränken.
  • Eingeschränkte Integration: Verbindungen zu anderen Systemen und APIs sind oft limitiert.

Warum lieber eine professionelle App-Entwicklungsagentur wählen?

Eine App-Entwicklungsagentur bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die Möglichkeiten von App-Baukästen hinausgehen:

  • Fachwissen und Erfahrung: Agenturen bringen umfassende Expertise in verschiedenen Technologien und Branchen mit.
  • Zeit- und Kosteneffizienz: Durch strukturierte Prozesse und erfahrene Teams kann die Entwicklungszeit verkürzt und das Budget optimal genutzt werden.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Agenturen können die Infrastruktur und Funktionalität Ihrer App an wachsende Anforderungen anpassen.
  • Sicherheitsstandards: Professionelle Agenturen legen großen Wert auf Sicherheitsmaßnahmen.
  • Projektmanagement: Dedizierte Projektmanager sorgen für eine reibungslose Kommunikation und halten das Projekt im Zeit- und Budgetrahmen. -> Unser Entwickler Team
  • Kontinuierliche Unterstützung und Wartung: Auch nach der Veröffentlichung bieten Agenturen fortlaufenden Support, Updates und Verbesserungen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite -> Ablauf der App-Entwicklung.
Mehrere Personen arbeiten an einem Tisch mit Designelementen und Prototypen für eine App, unterstützt durch holografische Darstellungen des Design Thinking Prozesses.

Anleitung: So lassen Sie sich eine professionelle App von uns bauen

1. Erstberatung

Der erste Schritt ist ein unverbindliches Beratungsgespräch. Hier besprechen wir Ihre Ideen, Ziele und Anforderungen für die App. Wir klären, welche Funktionen und Plattformen (iOS, Android, Web) benötigt werden und wie Ihr Budget aussieht. Weitere Informationen finden Sie in unserem -> Leistungsangebot.

2. Projektplanung und Recherche

Basierend auf dem Beratungsgespräch erstellen wir einen detaillierten Projektplan, der die Spezifikation der Funktionen, die zu entwickelnden Plattformen und die Timeline umfasst. Auch erste Entwürfe und Wireframes werden erstellt. Zusätzlich analysieren wir den Markt und Ihre Konkurrenz, um sicherzustellen, dass Ihre App ein Alleinstellungsmerkmal bietet.

3. Designphase

Unsere Designer erstellen einen groben Entwurf der App, der in Feedbackrunden mit Ihnen besprochen und angepasst wird. Anschließend arbeiten unsere UX/UI-Designer an detaillierten Designs und Benutzererfahrungen, wobei mehrere Feedbackrunden stattfinden, um sicherzustellen, dass das Design benutzerfreundlich und ansprechend ist. Wireframes und interaktive Prototypen simulieren das Nutzererlebnis und ermöglichen frühzeitiges Feedback. -> Unsere Designer

4. Entwicklungsphase

Basierend auf den Anforderungen wählen wir die geeigneten Programmiersprachen und Technologien aus, z.B. Swift für iOS, Kotlin für Android oder React Native für eine plattformübergreifende Lösung. Unsere Entwickler arbeiten in agilen Sprints, wodurch regelmäßig funktionierende Versionen geliefert werden. Jede Phase schließt mit einer Feedbackrunde ab, in der Sie die Fortschritte prüfen und Änderungswünsche einbringen können. Die Abstände zwischen den Versionen werden im Laufe des Projekts kürzer, um Ihr Feedback kontinuierlich einzuarbeiten. -> App programmieren lassen

5. Qualitätssicherung und Testing

Unsere Qualtitäsmanager führen umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass die App fehlerfrei funktioniert. Dies umfasst Funktionstests, Usability-Tests und Sicherheitstests. Identifizierte Fehler und Probleme werden behoben und die App wird weiter optimiert.

6. Veröffentlichung und Wartung

Nach der abschließenden Abnahme wird die App in den entsprechenden App-Stores veröffentlicht. Wir unterstützen Sie beim Einreichungsprozess und stellen sicher, dass alle Anforderungen der App-Stores erfüllt sind. Nach der Veröffentlichung bieten wir kontinuierlichen Support und Wartung an, einschließlich Updates und Sicherheits-Patches. Mehr auf -> App-Entwicklung vs. App-Programmierung.

Mit unserem App Entwicklung Kosten Rechner können Sie schnell und einfach eine grobe Schätzung der Kosten für Ihre App erhalten. Geben Sie einfach Ihre Anforderungen ein und erhalten Sie eine detaillierte Übersicht der potenziellen Kosten.

App bauen lassen Kosten Rechner

Was kostet es deine App bauen zu lassen?

App Entwicklung Kostenrechner
Frage 1 von 14

Für welches Betriebssystem sollen wir Ihre App programmieren?

Brauchen Sie auch eine Web-App?

Zu welcher Kategorie würden Sie Ihre App zählen? iWählen Sie die Kategorie, die am besten zu Ihrer App-Idee passt.

Welches Bildschirmformat soll Ihre App haben? iHochformat für vertikale, Querformat für horizontale Ausrichtung.

In wie vielen Sprachen soll es Ihre App geben? iWählen Sie die Anzahl der Sprachen, in denen Ihre App verfügbar sein soll.

Anzahl der Sprachen: 1

Wie gut muss Ihre App gesichert sein? iHoch für Standard-Sicherheit, Sehr hoch für zusätzliche Maßnahmen.

Möchten Sie Push-Notifications verschicken? iPush-Notifications sind Nachrichten, die Benutzer direkt auf ihren Geräten erhalten.

Benötigen Sie Zugriff auf Hardware? iWählen Sie die Hardware-Komponenten aus, auf die Ihre App zugreifen muss.

Gibt es externe Schnittstellen? iExterne Schnittstellen ermöglichen Ihrer App die Kommunikation mit anderen Systemen.

Möchten Sie eine Künstliche Intelligenz einbinden? iKünstliche Intelligenz kann die Funktionalität und Benutzererfahrung Ihrer App verbessern.

Brauchen Sie einen Algorithmus? iAlgorithmen können verwendet werden, um spezifische Funktionen und Berechnungen in Ihrer App durchzuführen.

Wie viele Screens wird Ihre App haben? iSchätzen Sie die Anzahl der unterschiedlichen Bildschirme in Ihrer App.

Anzahl der Screens: 5

Kommt die App in die App-Stores? iWählen Sie Ja, wenn Ihre App in öffentlichen App-Stores verfügbar sein soll.

Wünschen Sie eine Geheimhaltungserklärung? iEine Geheimhaltungserklärung schützt Ihre App-Idee vor unberechtigter Offenlegung.

Eine kreative Darstellung verschiedener Fragezeichen in leuchtenden, abgestuften Farben, symbolisch für die Vielfalt der Fragen, die Kunden zum Thema App-Entwicklung haben könnten.

Wer kann mir eine App bauen?

Unsere Agentur bietet professionelle App-Entwicklung für verschiedene Plattformen an. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um eine passgenaue Lösung zu entwickeln, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Besuchen Sie unsere Seite zur -> App-Entwicklung.

Was darf eine App kosten?

Die Kosten einer App hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter Komplexität, Design, Plattform und zusätzliche Funktionen. Mit unserem -> App-Kostenrechner können Sie eine genaue Schätzung erhalten.

Wer macht mir eine App?

Unsere Experten bei AppAgentur sind spezialisiert auf die Entwicklung der besten Apps. Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Veröffentlichung und darüber hinaus.

Häufige Fragen (FAQs) zum Thema App bauen lassen

Wir freuen uns auf Ihre App-Idee!

Berechnen Sie Ihre App Kosten in unserem ->Kostenrechner

Bereit, Ihre App bauen zu lassen?

Dann kontaktieren Sie uns jetzt und lassen uns gemeinsam über Ihre App sprechen.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie umfassend zu unseren Dienstleistungen.

Sie erreichen uns telefonisch unter:

+49170/3529259

Oder schreiben Sie uns eine Nachricht über:

office@appagentur.eu

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ein lächelnder Mann mit einem Headset sitzt an einem Computer und führt ein Gespräch. Er trägt ein graues T-Shirt und hat einen Bart. Er arbeitet in der besten App-Agentur, die sich auf die Entwicklung von Apps spezialisiert hat.

KOSTENLOSE, UNVERBINDLICHE BERATUNG

Nehmen Sie Ihr App-Projekt in Angriff

Lernen Sie uns und unsere Agentur in einem persönlichen, kostenfreien Gespräch kennen. Wir bieten Ihnen eine erste Einschätzung zu potenziellen Kosten und dem Zeitrahmen für die App-Entwicklung Ihrer App-Idee. Für eine persönliche Vorort-Beratung in Nürnberg und München kontaktieren Sie uns.

Kontaktieren Sie uns
Mario Schlüter
Geschäftsführer

Telefon: +49170 / 3529259
E-Mail: office@appagentur.eu

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.